ENTWICKLUNG EINER CONTENT STRATEGY FÜR CAMAQUITO
Mit dem ersten gemeinsamen Projekt in 2021 fiel der Startschuss für eine langfristige Partnerschaft des Studiengangs Online-Redaktion mit Camaquito. In ihrem 3. Semester beschäftigten sich die Online-Redakteur*innen unseres Studiengangs mit der Entwicklung einer Content Strategy für das NGO Camaquito. Unter der Leitung von Prof. Dr. Amelie Duckwitz und Silke Wiegand wurde gelehrt, wie zielgerichtet Texte, Videos und Social-Media-Posts für unterschiedliche Zielgruppen der NGO für unterschiedliche Plattformen gestaltet werden können. Der Studiengang analysierte die bisherige Strategie der Organisation und entwickelte daraus ganz eigene neue Ideen für eine Content Strategy, die alle Bereiche einer solchen Strategie abdeckten. Welche Zielgruppen wollen erreicht werden? Wie erweitern wir den Social-Media-Auftritt? Wie bekommt die Website eine bessere Struktur?
Doch auch inhaltlich stellten sich viele Fragen für unsere Studierenden: Welche spannenden Geschichten kann Camaquito im Web erzählen? Wie kann Camaquito Menschen erreichen, die die Projekte von Camaquito in Kuba unterstützen wollen? Wie kann Camaquito von Suchmaschinen besser gefunden werden?
Auch über die Zeit der Lehrveranstaltung hinaus engagieren sich die OR-Studierenden für Camaquito. Im Anschluss an das Sommersemester entschieden sich einige, ehrenamtlich in der Online-Redaktion der Organisation mitzuarbeiten.
Projektverantwortlicher und Präsident von Camaquito International ist der Gründer Mark Kuster. Für ihn ist die Partnerschaft mit dem Studiengang Online Redaktion ein wichtiger Part der Weiterentwicklung von Camaquito: “Meine Vision ist es, mit Camaquito eines der weltbesten Online-Teams einer NGO aufzubauen, das durch Innovation und Effizienz überzeugt und auf ehrenamtlicher Mitarbeit basiert. Wir wollen mit unseren Online-Inhalten nicht nur über unsere Projekte informieren, sondern auch unterhalten.”
Das Engagement wird in den kommenden Jahren weiter ausgebaut werden. Amelie Duckwitz bekräftigt: “Für die Studierenden ist es sehr wertvoll, sich nicht nur ehrenamtlich zu engagieren, sondern auch in einer global vernetzten Online- und Social-Media-Redaktion einer NGO Verantwortung zu übernehmen.”
Mehr über die Kinderhilfsorganisation gibt es auch auf www.camaquito.org.
Über das Projekt
Camaquito ist eine internationale Kinderhilfsorganisation, die seit mehr als 20 Jahren Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene (18 – 25 Jahre) in Kuba in den Bereichen Bildung, Sport, Kultur, Gesundheit und Umwelt unterstützt. Die Organisation wurde 2001 in der Schweiz, 2003 in Deutschland und 2016 in Österreich gegründet. Seit 2021 operiert die NGO auch in Spanien.
Im Sommersemester 2021 entwickelten die OR-Studierenden eine Content Strategy für die Website und die Social-Media-Auftritte von Camaquito. Unter der Leitung von Prof. Dr. Amelie Duckwitz und Silke Wiegand wurde eine ausführliche Content Strategy erarbeitet.

Mats Großmann
OR-Student seit 2020.