Was passiert mit deinen digitalen Daten, wenn du nicht mehr da bist? Wer hat Zugriff auf deine Social-Media-Accounts? Wie kannst du dich auf den Tod vorbereiten? Diese und ähnliche Fragen rund um das Thema digitaler Nachlass haben sich Nadine Esche und ihr Team von greynoise.studio gestellt und ein Konzept für das Webangebot „Away from keyboard“ ins Leben gerufen.
Dieses Konzept wurde zusammen mit 17 OR-Studierenden im Rahmen eines Webprojekts 2021/22 umgesetzt. „Away from keyboard“ bietet informativen und interessanten Content für junge Menschen (und eigentlich alle Webnutzer*innen). Die Website ist so konzipiert, dass Besucher*innen bereits auf der Startseite abgeholt und durch verschiedene Kategorien geführt werden: Face it, Fair share, Final moments, Farewell und Forever. Damit offeriert afk-Nutzer*innen nicht nur ein umfangreiches Unterstützungsangebot, sondern verspricht: more quality time.
Über das TEam
Studierende des Webprojekts „afk“ im Wintersemester 2021/22: Sarah Rometsch Lopez, Neyna Tigris Parker, Matthias Groß, Ann-Kathrin Vocke, Corinna Teves, Lotta Mengerinhausen, Marie Nadine Volz, Julia Verstraelen, Julia Sophie Hansjürgen, Marco Fetke, Theresa Kamp, Zeyni Rebecca Feller, Maresa Janna Burkhardt, Hannah Borchert, Johanna Luise Moser, Ethienne Elias Anders und Sandra Irma Schneiderwind.
Leitung: Lina Sievering