Online-Redaktion

Wir studieren Online-Redaktion (OR) an der TH Köln. Auf dieser Seite findest du alles, was du über den Studiengang wissen musst, und kannst sehen, was wir im Laufe des Studiums so machen. Ausführliche Berichte z.B. zu unseren Projekten findest du in unserem Magazin „Einblicke“.

Online-Redaktion Auf einen blick

STUDIEN­BEGINN

Immer zum Sommersemester

ABSCHLUSS

Bachelor of Arts (B. A.)

REGEL­STUDIENZEIT

7 Semester

STUDIENORT

Technische Hochschule Köln          Campus Südstadt

ZULASSUNGS­BESCHRÄNKUNG

Ja (Orts-NC)*

STUDIENFORM

Vollzeitstudium

* Was das genau heißt bzw. welche Auswahlkriertien es für zulassunsbeschränkte Studiengänge gibt, erfährst du auf dieser Info-Seite der TH.

Online-Redaktion Auf einen blick

Studien­beginn

Immer zum Sommersemester

abschluss

Bachelor of Arts (B. A.)

Regel­studienzeit

7 Semester

studienort

Technische Hochschule Köln
Campus Südstadt

Zulassungsbeschränkung

Ja (Orts-NC)*

Studienform

Vollzeitstudium

* Was das genau heißt bzw. welche Auswahlkriterien es für zulassungsbeschränkte Studiengänge gibt, erfährst du auf dieser Info-Seite der TH.

Modulhandbuch

Im Modulhandbuch findest du ausführliche Informationen zu allen Modulen und dem Studienablauf.

Infoflyer

Du willst noch mehr Infos zum Studiengang Online-Redaktion? Dann schau mal in diesen Flyer.

Fun Fact

iOS oder Android?

Welches Betriebssystem ist beliebter?

Klarer Sieg für IOS (82%)

*Bei einer freiwilligen nicht-repräsentativen Umfage unter 62 OR-Studierenden

OR bei Instagram

WIE KANN ICH MICH BEWERBEN?

Der Studiengang Online-Redaktion startet immer zum Sommersemester, das heißt in der Regel Ende März. Die Bewerbungsfrist endet dementsprechend schon im Dezember oder Januar. Genauere Infos zu den Bewerbungsschlüssen und was du sonst noch für die Bewerbung beachten musst, liest du hier.

Aktuelle einblicke

In unsererem Magazin „Einblicke“ veröffentlichen wir Studierende regelmäßig die Ergebnisse unserer Arbeit. Hier findest du unsere aktuellsten Veröffentlichungen.

Gesundheit in Ghana: Zwei afrikanische Apothekerinnen bei der Arbeit.
Webprojekt 2022

GloryHealthCare – Gesundheit für Ghana

Vier Frauen aus Köln entwickeln einen innovativen Ansatz, um das Gesundheitssystem in Ghana zu retten. GloryHealthCare heißt das Start-up, mit dem sie ihre Idee umsetzen möchten. Wir stellen das Start-up vor, erklären den Need sowie den Lösungsansatz und berichten vom Prototypentest in Ghana.
Im Rahmen des Webprojekts 2022/23 haben wir uns mit sozialen Innovationen beschäftigt, um diesen mehr Sichtbarkeit zu verleihen.

Weiter Lesen »
Projekte der TH Köln
Webprojekt 2022

Sozial und digital: 3 Projekte der TH Köln

Drei Projekte der TH Köln nutzen die Potenziale der Digitalisierung, um einen positiven Wandel zu schaffen. MEnergie macht mit Virtual Reality die Energiewende greifbar. In dem Projekt „Digitalisierung in der Jugendsozialarbeit“ werden digitale Kompetenzen gelehrt und “Puzzle”-Lehre vereint digitale Lehrmethoden mit Restaurierung. Im Rahmen des Webprojekts 2022/23 haben wir uns mit sozialen Innovationen beschäftigt, um diesen mehr Sichtbarkeit zu verleihen.

Weiter Lesen »
Webprojekt 2022

STADTRADELN – Motivation fürs Rad

Fahrradfahren: Gut für die Umwelt, die Fitness und den Geldbeutel. Deshalb will die Kampagne STADTRADELN die Menschen dazu motivieren, so oft wie möglich auf das Rad umzusteigen. Zusätzlich sollen Radfahrende Schwachstellen in der Infrastruktur melden, damit die Kommunen diese ausbessern können.
Im Rahmen des Webprojekts 2022/23 haben wir uns mit sozialen Innovationen beschäftigt, um diesen mehr Sichtbarkeit zu verleihen.

Weiter Lesen »

Das sagen unsere Absolvent*innen

1 %
der absolvent*innen würden den studiengang weiterempfehlen​

*Bei einer freiwilligen nicht-repräsentativen Umfrage unter Alumnis im Wintersemester 21/22 mit 63 Teilnehmer*innen

Mögliche Arbeitsplätze

hier arbeiten unsere absolvent*innen

Digital ist besser! Gerade in den letzten Jahren haben viele Unternehmen ihren Online-Bereich weiter ausgebaut. Gebraucht werden hier vor allem Leute wie wir: Wir kennen das Web wie unsere eigene Westentasche. Wir haben nicht nur fancy Hashtags, sondern auch ein Repertoire an Social-Media-Strategien in der Hinterhand. Und wir lieben Kommunikation. Klick dich durch den Slider und schau, wo du uns überall finden kannst.

Einführungstage am 22. und 23. März

Liebe Erstsemester,
willkommen im Studiengang! Am 22. und 23. März finden eure Einführungstage statt. Hier bekommt ihr wichtige Informationen rund ums Studium, daher sind sie für alle Pflicht! Wann und wo es losgeht, erfahrt ihr per Mail. 

Wähle deinen Jahrgang. Du kannst den Kalender im Browser öffnen oder mit deinem Google-Kalender synchronisieren.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner