Einblicke aus der Kategorie "Allgemeines"

Unser Schwerpunkt Datenjournalismus

Hast du die Zahlen und Infografiken auf unserer Website bemerkt? Das sind Beispiele, wie man datenjournalistisch arbeiten kann. Ab dem zweiten Semester kannst du dich für den Schwerpunkt Datenjournalismus entscheiden. Was es damit auf sich hat und warum es eine Überlegung wert ist.

Mehr lesen »
Alle elf Teammitglieder als Kacheln in einem Online-Video-Tool

Aus online-redakteure.com wird online-redaktion.cologne

Die Visitenkarte unseres Studiengangs ist die eigene Website – erstellt von Studierenden für Studierende. Hier wollen wir Studieninteressierten alle Inhalte des Studiums zeigen, aktuellen Studierenden eine Plattform bieten, ihre Arbeit zu präsentieren und Arbeitgebern einen Eindruck davon vermitteln, was wir leisten können. Alle paar Jahre wird im Rahmen des Webprojekts des vierten Semesters die Website des Studiengangs neu gestaltet.

Mehr lesen »
Besucher*innen im grünen Bällebad in einer Halle auf der re:publica

Jährliche Veranstaltungen unserer Branche

Egal ob Digitalisierung, Netzkultur, Journalismus, Digital Marketing, SEO oder die Verleihung von Preisen für Online-Angebote. Für alle, die mit dem World Wide Web (aka dem Internet) zu tun haben, finden jedes Jahr zahlreiche interessante Veranstaltungen statt. Wir stellen dir im Folgenden sechs davon kurz vor.

Mehr lesen »
Gruppe an Studierenden sitzt vor Universitätsgebäude am Campus Berliner Tor der HAW Hamburg

15 Master-Studiengänge an anderen Hochschulen

Die Bachelorarbeit ist endlich abgegeben. Zeit für Erholung, aber auch für die Zukunftsplanung. Ein Master an der TH Köln kommt für dich nicht in Frage? Dich zieht es in eine andere Stadt? Keine Sorge. Im Folgenden stellen wir dir 15 spannende Masterstudiengänge an anderen deutschen Hochschulen vor. Vielleicht ist ja was passendes für dich dabei.

Mehr lesen »

Sitemap

Hier ist eine strukturierte Auflistung unserer Website-Inhalte, falls du dich lieber durchklickst als zu suchen.

Wähle deinen Jahrgang. Du kannst den Kalender im Browser öffnen oder mit deinem Google-Kalender synchronisieren.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner